Eisen(II)-sulfat Heptahydrat (min. 99 %)
GHS-Kennzeichnungselemente:
Signalwort: Achtung
Andere Namen: Eisenvitriol, Eisenoxydulsulfat, grüner Vitriol
Summenformel: FeSO4 7 H2O
Molare Masse: 278.00 g/mol
Dichte: 1.89 g/cm3
Gehalt: min. 99 %
CAS-Nummer: 7782-63-0
EG-Nummer: 231-753-5
EG-Index-Nummer: 026-003-01-4
Lagerklasse: 10-13
Gefahrenhinweise:
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P330 Mund ausspülen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Eisen(II)-sulfat Heptahydrat (FeSO₄·7H₂O) ist ein hellgrünes, kristallines Salz mit hoher Reaktivität. Als Eisenquelle, Reduktionsmittel oder Fällungsreagenz wird es in der analytischen Chemie, Umwelttechnik und präparativen Synthese häufig eingesetzt.
Typische Einsatzgebiete sind die Fällung von Phosphaten in der Abwasserbehandlung, die Herstellung von Eisensalzen, sowie Redoxreaktionen in Labor und Ausbildung. Durch seine Wasserlöslichkeit und einfache Handhabung eignet es sich ideal für Forschung und Lehre.
Chemiekasten.ch liefert Eisen(II)-sulfat Heptahydrat in beständiger Laborqualität – stabil gelagert, sicher verpackt und direkt aus der Schweiz erhältlich.