1,4-Dimethoxybenzol
Andere Namen: Dimethylhydrochinon, p-Methoxyanisol, Hydrochinondimethylether
Summenformel: C8H10O2
Molare Masse: 138.16 g/mol
Dichte: 1.035 g/cm3
Gehalt: min. 99 %, Food Grade
CAS-Nummer: 150-78-7
EG-Nummer: 205-771-9
Vorgesehener Verwendungszweck
Laborchemikalie
Herstellung von Stoffen
Besondere Gefahren
Kein gefährlicher Stoff oder gefährliches Gemisch gemäss der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.
Fachgerechte Handhabung und Schutzmassnahmen
Für gute Belüftung/Absaugung am Arbeitsplatz sorgen. Aerosol-/Staubbildung vermeiden. Gase/Dämpfe/Aerosole/Staub nicht einatmen. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
Lagerung – kindersichere Aufbewahrung
Behälter dicht verschlossen an einem trockenen, kühlen, gut belüfteten Ort aufbewahren. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Im Originalbehälter lagern, getrennt von Lebensmitteln, Futtermitteln und Heilmitteln lagern. Getrennt von Chemikalien lagern, mit welchen gefährliche Reaktionen stattfinden können.
Korrekte Entsorgung
Entsorgung gemäss den behördlichen Vorschriften. Nicht in den Hausmüll geben. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
Erste-Hilfe-Massnahmen und Notrufnummer 145
Nach Einatmen:
Frischluft.
Nach Hautkontakt:
Alle kontaminierten Kleidungsstücke ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
Nach Augenkontakt:
Mit reichlich Wasser ausspülen. Kontaktlinsen entfernen.
Nach Verschlucken:
Wasser trinken lassen (maximal 2 Trinkgläser). Bei Unwohlsein Arzt konsultieren.
Geeignete Löschmittel:
Kohlendioxid
Löschpulver
Wasser
Schaum
Feuerlöschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.